|
unser anliegen
über uns
therapien und training
kurse
betriebliche prävention
erster termin
schnittstelle
|
|
|
Betriebliche Prävention
Rückenbeschwerden stellen in allen
Industrienationen ein erhebliches medizinisches und
volkswirtschaftliches Problem dar. Um dem entgegen zu wirken erarbeiteten
Sozialwissenschaftler Risikofaktoren für die Entstehung von
Rückenschmerzen. Hierbei werden Arbeitsplatzunzufriedenheit, monotones arbeiten, schweres heben und tragen, ungünstige Körperhaltung,
unökonomisch eingerichtete Arbeitsplätze und Stress als Ursachen
gesehen.
Um den Rechnung zu tragen wurden traditionelle Rückenschulkonzepte
überarbeitet.
Hier setzen wir an und
arbeiten nach dem Grundsatz Ihre Mitarbeiter zu gesunden, motivierten
und dadurch leistungsfähigeren Arbeitnehmern zu entwickeln, damit das
Arbeitsklima zu verbessern und die Produktivität in Ihrem Betrieb zu
steigern. Letztendlich erhöht sich auch die Attraktivität Ihrer Firma
als Arbeitgeber.
Die neue Rückenschule ist nicht eine einfache Aneinanderreihung von
Übungen und Rückentipps, sondern geht gezielt auf die Belastungen des
Arbeitsalltages ein, fördert Motivation, erteilt ergonomische Ratschläge,
gibt Ernährungsberatung, vermindert Bewegungsmangel
und hilft bei der Stressbewältigung. Wir schulen Ihre Mitarbeiter
theoretisch und praktisch. Mit Ihnen gemeinsam ermitteln wir Ihren
Bedarf im Bereich Betriebliche Gesundheitsförderung und entwickeln
individuelle Angebote für Sie. Mit den Krankenkassen und dem
Betriebsarzt veranstalten wir Gesundheitstage und machen Sie fit für
neue Herausforderungen.
Wir sehen eine gute Chance, dass Ihre Mitarbeiter nach Beendigung unser
Arbeit selbst tätig werden
und sich die Vorraussetzungen und Bedingungen schaffen, ihre Gesundheit
und Arbeitskraft
am Arbeitsplatz zu erhalten. Dieses ist mit unserem
Team in Ihrer Firma möglich. Kleine Schritte führen zum Erfolg.
Um nachhaltige Ergebnisse bei der Reduzierung von Rückenleiden zu
erreichen ist es notwendig Ihre Mitarbeiter an weitere Bewegungsangebote
heranzuführen die innerhalb als auch außerhalb der Arbeitszeit liegen
können, z.B.:
> Entspannungskurs
> Ernährungsberatung
> Massage
> Nordic Walking
> Reha- und Gesundheitsport
> Rückenschule
> Wirbelsäulengymnastik
Der Gesetzgeber reagierte ebenfalls und sieht mit dem
Jahressteuergesetz 2009 für Arbeitgeber einen Steuerfreibetrag von
500,- Euro je Mitarbeiter vor, die Prävention und betriebliche
Gesundheitsförderung umsetzen und somit den Gesundheitszustand der
Arbeitnehmer verbessern.
Wir können auf Erfahrungen in verschiedenen
Firmen verweisen, u. a. im Speditions- und Logistikgewerbe, im Hotel-
und Gastronomiebereich, im Alten- und Behindertenpflege und in der
Verwaltung.
Gern möchten wir auch Ihrem Unternehmen helfen, sprechen Sie uns an.
|
|